Ausrufung der Dicken Lärche Trusetal (Thüringer Wald) mit überwältigender Resonanz erfolgt

Jun 9, 2024

Diese Baumausrufung sorgte im Städtchen Brotterode-Trusetal und in der Umgebung des Thüringer Waldes, ja sogar in ganz Thüringen für schöne Beachtung, da natürlich noch niemand hier jemals so etwas erlebt hatte: die Ausrufung einer der dicksten und höchsten Lärchen Deutschlands im Thüringer Wald zum Nationalerbe. Alleine die Hinreise zum Baum ist dabei schon ein tolles Erlebnis, egal ob zu Fuß, per Rad oder mit Auto aufgrund der „wilden Landschaft“ dort in Rennsteignähe. Und wenn man dann vor der Lärche steht, braucht man immer etwas Zeit zum Staunen – das ging auch allen vor der Feier so.

Als Geschenk nun schon zum 4. Mal in dieser Saison ein phantastisches Spätfrühlingswetter mit 23° und ein paar kleinen Wölkchen, das brachte alle Beteiligten in wunderbare Feierstimmung. Die beiden Brotterode-Trusetaler Stadtführer hatten von 2 verschiedenen Startpunkten aus vorher zu einer Wanderung zur Lärche eingeladen – daran nahmen viele Interessierte teil und beide Gruppen kamen dann 15 Minuten vor Feierbeginn bestens gelaunt am Zeremonie-Ort an – eine tolle Idee!

Mit einer bewegenden Begrüßung schilderte der enorm engagierte Bürgermeister seine Eindrücke von der Lärche und seine Begeisterung für diesen Superbaum und dass er nun zur Stadt gehört. Dann folgten Grußworte vom Regionalhistoriker zur Lärchengeschichte mit ihrem hohen Alter und vom vormaligen privaten Waldeigentümer der Lärche zur Findungsgeschichte des Riesenbaumes. Jetzt ist er nach dem Grundstückstausch ein Brotterode-Trusetaler Stadtbaum.

Danach gab es die ausführliche Laudatio auf den Ehrenbaum mit Erläuterungen zu all seinen Besonderheiten, was sehr interessiert aufgenommen und anschließend diskutiert wurde. Währenddessen wurde im MDR den ganzen Tag auf diese Lärche sowie auf ihre Feier und Ausrufung hingewiesen, und es kamen schließlich etwa 100 Teilnehmer:innen zusammen – gerechnet hatten wir mit der Hälfte aufgrund des abgelegenen Wuchsortes.

Zur Abrundung wurden beim anschließenden geselligen Beisammensein Thüringer Knacker und Gebäckspezialitäten gereicht und Getränke aus dem Thüringer Wald getrunken. So dass ich abends überglücklich wieder zuhause bei Meißen ankam.