Große Flatter-Ulme an der Spree (Berlin-Treptow) wird Nationalerbe-Baum

Aug. 7, 2025

Große Flatter-Ulme an der Spree: sattgrüne Krone im Mai mit reifenden grünen Früchten und austreibenden Blättern
Was für eine Freude: eine riesige Flatter-Ulme mitten in Berlin im Treptower Park am Spreeufer wird Berlins 2. Nationalerbe-Baum. Die Suche im Osten Berlins war spannend, denn es gab 7 Kandidaten – es war dann aber nach Überprüfung aller Bäume klar, dass dies der herausragende Baum für unsere Initiative ist: endlich mal wieder eine Ulme, und diese zeigt so besonders gut, wozu Flatter-Ulmen in der Lage sind. Denn die Baumart stammt ursprünglich aus natürlichen Auenwäldern, von denen es fast keine mehr mit regelmäßiger Überflutung in Deutschland gibt. Dies ist an der Spree mitten in der Millionenstadt Berlin natürlich auch nicht gegeben, da die Spree in ihrem Verlauf vielfach angestaut ist und dadurch ihr Pegel relativ unverändert bleibt.

Dieser Baum beeindruckt durch seinen gewaltigen intakten Stamm und steht an einer der höchstfrequentierten Flaniermeilen von Berlin. Er wird nun als 53. Nationalerbe viele Blicke auf sich ziehen und sicher eine Attraktion für Baum- und Naturbegeisterte. Zur Ausrufung müssen wir uns unter diesen Umständen etwas Besonderes einfallen lassen – aber das ist ja öfters so: packen wir’s an!