Bombenwetter und -stimmung bei der Ausrufung der Wolfgangseiche in Thalmassing (bei Regensburg, Bayern)

Juni 22, 2025

Wir können uns wirklich nicht beklagen und nur noch wundern: diesmal war schon eine Woche vorher auf meinen „Wetter-Kanälen“ als sicher angekündigt worden, dass zur Ausrufung 23° C und wolkenloser Himmel zu erwarten sind. Und so war es auch – einfach ein Traum. Wie auch diese Ausrufungszeremonie mit etwa 60 Beteiligten und Gästen am Samstag-Vormittag (Ferienende und Brücken-Wochenende nach Fronleichnam in Bayern sowie großem Bürgerfest in Regensburg, also waren sehr viele Menschen anderweitig unterwegs).

Bei den Gästen merkte man schon vorher und auch hinterher ein sehr großes Interesse an „unserer Version“ zur Geschichte dieser Eiche. Sie wird von anderen als 400-jährig und bis zu 1400-jährig eingestuft, was angesichts der phänomenalen Stammstrukturen und -dimension auch verständlich, aber beides nicht belastbar ist. Wir landen bei etwa 800 Jahren, dazu passt eigentlich alles.

Bürgermeister und Landrätin begannen mit Begrüßung und Grußwort sehr emotional die gewaltige Bedeutung und Wertschätzung dieser Eiche darzustellen, dann erläuterte der Baumfachberater des Landratsamtes die besonderen Pflegeanforderungen bei diesem Veteran. Danach passte sehr gut die Laudatio vom DDG-Kuratoriumsleiter auf den Baum mit Begründung, was zu seiner Auswahl als Nationalerbe-Baum unter 6 Kandidaten im Raum Regensburg geführt hatte, und Infos zu all seinen Besonderheiten. Dazu gab es auf diesem besonderen Sonnenwendfest schöne Begleitmusik einer 6-köpfigen Blaskapelle, einen wunderbaren Mittagsimbiss mit Getränken sowie interessante Gespräche über den Baum, mit noch weiteren Versionen zu seiner Geschichte – da scheint fast alles möglich gewesen zu sein.

Man merkte enorm den großen Stolz aller Interessierten und Beteiligten, Baumliebhaber und -fachleute auf diese älteste Bewohnerin ihrer Gemeinde, des Landkreises und der Region. Weitere Sicherungs- und Pflegemaßnahmen am Baum wurden besprochen, da gibt es einiges zu tun, auch eine Rücknahme von bedrängenden Nachbarbäumen ist dringend erforderlich.