Eine ganz besondere Hauptstadt-Ausrufung der großen Flatter-Ulme im edlen Ambiente an der Spree
Das war nun sehr besonders alles in Berlin zur Ausrufung des Nationalerbe-Baumes im Treptower Park am Spree-Ufer: die riesige Flatter-Ulme an einer der Haupt-Flaniermeilen Berlins zeigte sich bei feinstem Herbstwetter in Hochstimmung – etwa 100 anwesende Beteiligte und Gäste waren sichtlich beeindruckt. Die Uferpromenade wurde dafür zeit- und teilweise gesperrt, und die Eröffnung der Feier und Begleitung der Veranstaltung übernahm ein Ur-Treptower Gitarrist mit Liedern aus dem Berliner Bezirk, die voll landeten (u.a. „Alt wie ein Baum“).
Zur Begrüßung sprach die Bezirks-Stadträtin sehr interessante Details zum Stadtgrün und zu alten Bäumen an und hatte sehr lobende Worte zum enormen Engagement der Treptower Grünflächen-Verantwortlichen und des so motivierten und umsichtigen Mitarbeiter-Teams des Amtes – darüber freuten sich die zahlreich anwesenden Genannten sehr und sind sichtlich stolz darauf. Anschließend folgte ein Grußwort vom Referatsleiter aus dem Bundesumweltministerium, wobei er zum aktuell kritischen Zustand der Wälder berichtete und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Und dann sicher für (fast) alle Teilnehmenden eine Riesenüberraschung: der bekannte Arzt und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen trat aus der Gästeschar hervor und kommentierte im Dialog mit dem Kuratoriumsleiter aus seiner Sicht, was uns diese alte Ulme erzählen kann, wenn wir es wollen und wahrnehmen – nämlich welche Verantwortung wir Menschen für die Zukunft der Bäume, der Natur und damit aufs engste verbunden von uns selbst haben. Und dass es so wie derzeit nicht weitergehen darf und kann, wenn es noch ein gutes Ende geben soll. Dabei bezog er auch auf seine geschätzte Art die Anwesenden mit ein, fragte z.B. ab, wer unter den Gästen die/der älteste und wer die/der jüngste sei (das wurde geklärt…), und auch: wer denn gerade schwanger sei. Tatsächlich meldete sich dazu unter den Gästen eine junge fröhliche Frau in diesem Stadium, und es folgte ein spannender, unterhaltsamer Dialog zwischen den beiden über die Zukunft des in 4 Monaten erwarteten Kindes. Das gab mit Hirschhausens dazu erfolgenden Ausführungen richtig Stimmung, bevor die Feier mit der Baumtafel-Enthüllung ihren Abschluss fand.
Beim gemütlichen Beisammensein mit Baumkuchen, Brezeln und Getränken gab es noch viele begeisterte Kommentare und schöne Gespräche – alle waren aufgewühlt und sehr bewegt von dieser wunderbar emotionalen Veranstaltung.