Erste 1000-jährige Linde in Upstedt (Lkr. Hildesheim) mit bewegender Inszenierung am Baum ausgerufen
So etwas hatten die älteste, glaubhaft 1000-jährige Linde Deutschlands und das zugehörige noch ältere Dorf ganz sicher noch nicht erlebt: eine Riesenfeier zur Ausrufung der Linde als Nationalerbe-Baum mit starkem Programm, phantastischer Bewirtung und einmaliger musikalischer Begleitung. Zum Empfang knallbunte Bäume und Wälder überall bei einem sehr friedlichen und freundlichen Herbstwetter.
Zur Einstimmung spielten zwei Gitarristen mit Gesang unter der Linde ein passendes Baumlied, dann folgten nach der Begrüßung des Bürgermeisters die Grußworte vom Bundesumweltministerium, vom Landtag und vom Landkreis. Danach eine Riesenüberraschung: ein Solo-Cellist spielte 10 Minuten lang passende klassische Musikstücke in der Linde – alle weit über 200 Anwesenden verfolgten diese Darbietung gebannt. Danach wurde vom Kuratoriumsleiter die diesmal aufgrund des Millennium-Alters der Linde sehr bewegende Laudatio auf den Baum gehalten: mit spannenden Details zur Altersermittlung so alter Bäume, ihren Besonderheiten und was diese Uraltlinde schon alles an Schicksalsschlägen erlebt und überlebt(!) hatte.
Dies ist nun bisher das größte Überlebenswunder unter den Methusalembäumen in Deutschland, und die Ernennung zum Nationalerbe wurde wunderbar würdig, bewegend und emotional vollzogen. Zum Abschluss folgte noch die Tafelenthüllung und dann vom Gitarrenduo das bekannte Lied der Puhdys „Alt wie ein Baum möchte ich werden…“ – sowie weitere Baumlieder während des gemütlichen Zusammenseins.
Rund um die Linde war ein kleiner beeindruckender Dorffestplatz aufgebaut worden, und garantiert sind alle satt geworden und haben es sichtlich genossen, noch zu plaudern und Fragen über Bäume und zu ihrer Linde zu stellen.
Das war eine phantastisch geplante, vorbereitete und durchgeführte Ausrufungszeremonie – unser großer Dank an alle Beteiligten vom Dorf Upstedt und der Stadt Bockenem sowie an die traumhafte Upstedter Dorfgemeinschaft: das war und ist eine Riesenfreude zu erleben und macht mich so glücklich, dass die Linde dort unter so verantwortungsbewusster Obhut steht und von allen geliebt wird! Das war deutlich zu spüren…