Trauben-Eiche im Kammerwald (Rheinland-Pfalz) wird Nationalerbe-Baum Nun hat es mit diesem 17. Baum also endlich auch die Trauben-Eiche in unsere Ehrengalerie geschafft, und damit sind alle wichtigen in Frage kommenden Baumarten für die Initiative Nationalerbe-Bäume...
Offizielle Ausrufung Mahllinde Vogtei in Thüringen ist nun vollzogen Die Tafelinstallation ist immer ein sehr spannender, bewegender Akt, morgens am Ausrufungstag: habe ich alles mit, nichts vergessen? ist der Sockel an der richtigen Stelle, passt der Ständer auf den...
Buch-Neuerscheinung zur Initiative! Rund zweieinhalb Jahre sind seit der Ausrufung des ersten Nationalerbe-Baumes vergangen. 13 Bäume sind bereits offiziell ausgerufen, insgesamt 16 Kandidaten für den Titel als NEB ausgesucht. Das haben wir zum Anlass genommen, ein...
Richteiche St. Gangolf im Saarland ist offiziell ausgerufen Ein bisschen Härtetest musste wohl sein bei der 13. Ausrufung: auf der Bahnfahrt ins Saarland am Freitag 8. April von Dresden aus (mit 20 kg schwerer Tafel im Gepäck…) fiel erst der reguläre Zug eines...
Richteiche am Hofgut St. Gangolf im Saarland wird Nationalerbe-Baum Alte dicke Bäume gibt es im Saarland nicht sehr viele. Das liegt nicht nur an der kleinen Größe dieses Bundeslandes, sondern auch an der intensiven großflächigen industriellen Landschaftsnutzung seit...
Polchower Kirchlinde bei Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) wird Nationalerbe-Baum Diese uralte Linde ist ein unvergessliches Erlebnis, wenn man vor ihr steht: immer, wirklich immer kommt beim Anblick dieses Baumes der Ausruf: „booooaah!“ und man bleibt...